top of page
Anja Gockel Fashionshow W23 Weltgewandt Eindrucksvolles Schlussbild.jpg

@Riani

Anja Gockel mit vielseitigen Look's

News

Ein grandioses Show-Spektakel in der Lulu begeistert ein Publikum von 400 geladenen Gästen,

darunter auch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Die Mainzer

Ludwigsstraße als Schauplatz für spannende Innenstadterlebnisse aus Handel, Genuss und

Kultur: Dieses Ziel haben sich die Projektentwickler des neuen Einzelhandelsquartiers LU:, J.

Molitor Immobilien GmbH und Sparkasse Rhein-Nahe, auf die Fahne geschrieben und setzen

dazu bereits in der Übergangsphase kraftvolle Akzente: Die Mainzer

Modedesignerin Anja Gockel begeisterte in der lulu mit einer spektakulären Modenschau ihrer Kollektion

„Weltgewand(t)“.

Die Designerin ist bekannt für ihre großen Modenschau-Inszenierungen, die regelmäßig bei den

angesagten Mode-Events wie der Berlin Fashion Week und der Frankfurt Fashion Week gefeiert

werden. Gemeinsam mit den Sponsoren J. Molitor Immobilien GmbH und Sparkasse Rhein-Nahe

bot Anja Gockel rund 400 Gästen in ihrer Heimatstadt die Gelegenheit, eine große Show ihrer

aktuellen Winterkollektion ‚Weltgewand(t) ́ mitzuerleben. Ihre Models haben in Mainz, genau wie in

Berlin, ihre Mode in einer spektakulären Inszenierung in der Lulu gezeigt. „Lia Kemendi, meine

Choreografin, war sofort begeistert von der kreativen Aufbruchs-Atmosphäre an dem einzigartigen

City-Standort im Herzen von Mainz“, so Anja Gockel zu ihrem `Heimspiel‘.

Ihre Models sind allesamt renommierte Tänzerinnen und Tänzer, die auf den großen Bühnen, wie

der Pariser Oper, der deutschen Oper und dem Friedrichstadtpalast in Berlin zuhause sind. Zu

ihrem Kollektionsmotto erklärt Anja Gockel: „Weltgewand(t) wagt eine Utopie - eine Welt in Frieden

und Freiheit - ein Plädoyer für Verständnis und Vielfalt der Menschen und ihre unverwechselbaren

Kulturen. Unter dem Weltgewand(t) ist Platz für alle, die friedlich nebeneinander leben wollen“.

Als die Proben für das Spektakel beginnen, wird klar, was Anja Gockel mit ihrem Motto meint: ein

Sprachengewirr klingt durch das Untergeschoss der lulu: französisch, rumänisch, ukrainisch,

russisch, hebräisch und natürlich das einigende Englisch. Das Ganze in einer ansteckend

fröhlichen Atmosphäre. Nicht ohne Stolz erzählt Anja Gockel, dass ihre 15 Bühnenakteure aus 15

unterschiedlichen Nationen kommen. Diese Vielfalt übersetzt Anja Gockel in ihrer Kollektion:

Stilelemente und Inspiration aus der ganzen Welt sind dort wieder zu finden und fügen sich zu

einer Einheit der Ästhetik.

Die großartige Djane Natalie Wamba legt während der Modenschau auf und setzt musikalisch ihre

multi-internationalen Kompositionen in der After Show Party fort. Das lockt sogar abermals die

Tänzer auf das Parkett - es wird bis in die späten Stunden gefeiert.

„Die lulu ist und bleibt eine spannende Experimentierfläche“, so Molitor-Geschäftsführerin Tina

Badrot und ergänzt: „Hier können wir ganz viel ausprobieren, was an spannenden Angeboten und

Eventformaten auch im neuen Einkaufsquartier LU: stattfinden könnte“. Peter Scholten,

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe erklärt: „Wir unterstützen die Modenschau, da

wir uns als eine innovative Sparkasse verstehen, die stets offen für moderne Handelskonzepte ist,

welche zu einer positiven Entwicklung und Belebung von Innenstädten beitragen“.

Auch Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt betonte die Chancen einer Entwicklung des Quartiers

an der Ludwigsstraße für die Zukunft der Mainzer Innenstadt. „Hier wird erfolgreich ausprobiert,

wie Leerstände in der City kreativ genutzt werden können. Durch spannende regionale

Partnerschaften entsteht hier ein Ort, an dem sich Einkaufen, Genuss und Kulturerlebnis ganz

wunderbar verbinden. Für mich ist das ein beispielgebendes Projekt, denn was hier passiert

entspricht genau dem Leitbild unseres Regierungsschwerpunkts Innenstädte der Zukunft.“

Fotos by Torsten Zimmerman

@Riani

W23 Presse LULU.JPG

Fashion Week

New

Anastasia in orange, erfrischend.

@Bizy Woman

x2_Anjagockels23presse.JPG

Fashion Week

News

Moderatorin 

@Bizy Woman

B0AB7B93-E1FC-4CD5-86BC-A88273CEDE7E.jpeg

Fashion Week

Info

Barbara Becker in schwarz weiß.

@Bizy Woman

jk_riani_

Rot

T-Shirt mal elegant.

jk_riani_aktuelleauswahl_0205.jpg

Unsere Farben

Blau Weiß a la Marine Look

jk_riani_aktuelleauswahl_0207.jpg

Kurz

Mini mit Jacke

jk_riani_aktuelleauswahl_0208.jpg

Uniform Style

Rot Schwarzw Kombi

jk_riani_aktuelleauswahl_0201.jpg

Harmonie

Harmonie .. mehr im Blog

Riani

B0AB7B93-E1FC-4CD5-86BC-A88273CEDE7E.jpeg

phillip von Rohr - Loreal 

Mercedes Fashion Week

News

Feminine Neuinterpretationen, kräftige Kontrastfarben und moderne Stilbrüche – in dieser Saison hat sich RIANI von dem besonderen Flair des Italian Lifestyles inspirieren lassen. 

Neben den verschiedenen Orten Italiens, die gleichzeitig den Kollektionsthemen ihren Namen geben, beeinflusst auch das einzigartige italienische Lebensgefühl die vielfältigen Styles. 

 

Enjoyment, vitality and relaxation - die RIANISTA lebt das Dolce Vita und ist dabei stets best-dressed. Spannende Schnitte sowie nachhaltige Materialien wie Eco Fur, Lyocell Jersey und Organic Cotton stehen bei der Kollektion im Mittelpunkt. Das Zusammenspiel aus femininen und maskulinen Schnittformen spiegelten sich in exklusiven winterlichen Looks wider.

Bereits zu Beginn der Fashion Show wurde das Publikum mit auf eine Reise in die schönsten Metropolen Italiens genommen. Der 45-köpfige Chor des Jungen Ensemble Berlins begeisterte mit seinem Power-Gesang und stimmte die Gäste mit dem italienischen Opernstück „Va pensiero“ auf die einzigartige Show ein. „Wir von RIANI lieben es, jungen und talentierten Menschen eine Möglichkeit zu bieten, ihre Kunst zu zeigen. Darum hat sich Mona Buckenmaier entschieden, die Musiker als Opening Act in die RIANI Fashion Show zu integrieren. Wir freuen uns von Herzen diesen begabten und engagierten Chor zu promoten und zu unterstützen“, schwärmt Martina Buckenmaier, CEO RIANI.

Wie bei jeder RIANI Fashion Show zieren Top-VIPs wie Natalia Wörner, Sonja Gerhardt, Maria Ehrich, Ruby O’Fee, Caro Cult, Ursula Karven, Barbara Becker, Anna Loos, Jana Ina Zarrella, Dagmar Wöhrl, Nadine Warmuth, Cheyenne Pahde, Valentina Pahde, Rebecca Immanuel und Peri Baumeister neben internationalen Influencern wie Aylin König, Laura Noltemeyer, Füsun Lindner und Alexandra Lapp und vielen mehr die Frontrow der Fashion Show.

Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit hat sich RIANI etwas ganz Besonderes für seine Gäste einfallen lassen. Die Showgäste erhielten ein exklusives Kissen aus hochwertigen Stoffen vergangener RIANI Kollektionen. Diese Kissen wurden in Kooperation mit der gemeinnützigen Manufaktur „Zauberfaden“ gefertigt. Zauberfaden ist eine Nähwerkstatt, die Geflüchtete und Asylsuchende beschäftigt und sie somit bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt und ihre ganzheitliche Integration fördert.

Neben der spektakulären Fashion Show ist RIANI auch bekannt für die unvergessliche Aftershowparty im GRACE. Gemeinsam mit VIPs, Presse, Geschäftspartnern und Family & Friends feierte RIANI la dolce vita – dieses Mal mit italienischen Köstlichkeiten, Drinks und aufregenden Showeinlagen, passend zu dem Motto „RIANI’S DOLCE VITA“.

JK_RIANI_0009.JPG

Fashion Week

New

Anastasia in orange, erfrischend.

@Bizy Woman

JK_RIANI_0010.JPG

Fashion Week

News

Moderatorin 

@Bizy Woman

JK_RIANI_0029.JPG

Fashion Week

Info

Barbara Becker in schwarz weiß.

@Bizy Woman

jk_riani_

Rot

T-Shirt mal elegant.

jk_riani_aktuelleauswahl_0205.jpg

Unsere Farben

Blau Weiß a la Marine Look

jk_riani_aktuelleauswahl_0207.jpg

Kurz

Mini mit Jacke

jk_riani_aktuelleauswahl_0208.jpg

Uniform Style

Rot Schwarzw Kombi

jk_riani_aktuelleauswahl_0201.jpg

Harmonie

Harmonie .. mehr im Blog

phillip von Rohr - Loreal 

FOLLOW

  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black YouTube Icon
bottom of page